- Saison
- Sai·son [zɛ'zõː, zɛ'zɔŋ] die; -, -s / südd (A) auch -en [zɛ'zoːnən]; meist Sg; 1 die Zeit in jedem Jahr, in der die meisten Touristen kommen <eine lebhafte Saison; außerhalb der Saison; die Saison läuft aus>: Nach der Saison sind die Hotelpreise günstiger|| K-: Saisonbeginn, Saisonbetrieb, Saisonende, Saisoneröffnung|| -K: Hauptsaison, Nachsaison, Sommersaison, Wintersaison2 die Zeit im Jahr, in der man eine bestimmte Mode trägt: In der kommenden Saison trägt man wieder Hüte|| -K: Herbstsaison, Sommersaison, Wintersaison; Modesaison3 (die) Saison (für jemanden / etwas) die Zeit in jedem Jahr, in der etwas Bestimmtes im Vordergrund steht oder oft getan wird <etwas hat Saison>: Die Monate Mai und Juni sind die Saison für Liebhaber von Spargelgerichten|| K-: Saisonarbeiter, Saisonartikel, Saisongeschäft|| -K: Badesaison, Jagdsaison, Spargelsaison4 die Zeit im Jahr, in der das Angebot an Konzerten und Theaterstücken besonders groß ist ≈ Spielzeit: Zu Beginn der nächsten Saison soll das neue Theater fertig sein|| K-: Saisonauftakt|| -K: Konzertsaison, Theatersaison5 die Zeit, in der regelmäßige Wettkämpfe in einer Sportart stattfinden ≈ Spielzeit|| K-: Saisonauftakt, Saisonbeginn, Saisoneröffnung, Saisonstart|| -K: Bundesligasaison|| zu 1, 3 und 4 sai·so̲n·ab·hän·gig Adj; sai·so̲n·be·dingt Adj
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.